Auf spielerische Art und Weise, teils mit einem Bilderbuch oder mit einer Leitfigur wird das Bewegen zur Musik ausprobiert und das Körpergefühl, wie auch die Koordination geschult. Freude an der Bewegung und Spass mit Freunden steht in dieser Stunde absolut im Zentrum!
Im Vordergrund der Kidsstunden steht Spass an der Bewegung und der Musik und am Tanzen miteinander. Zu moderner Musik werden einfache Tanzschritte einstudiert und zu Choreografien zusammengefügt. |
In dieser Stunde geht es darum die Grundlagen aus den verschiedenen HipHop Tanzstilen zu lernen. Anhand von verschiedenen Schrittkombinationen und Choreographien wird die eigene Koordinationsfähigkeit gefördert und man lernt sich zur Musik bewegen. Der Hauptfokus liegt hier bei den Basic-Stepps welche mit cooler Musik und viel Power erlernt werden. |
Hier werden unterschiedlichen Stile des Hip Hop vermittelt und dein persönliches Tanzspektrum erweitert. Im gründlichen Warmup werden Basic Hip Hop-Schritte mit Isolationen kombiniert, wobei Kraft und Beweglichkeitstraining das ganzen Abrunden. Zu angesagten Liedern werden eindrucksvolle Choreographien erlernt, während sowohl die Körperkontrolle und das Rhythmusgefühl, als auch das Selbstvertrauen und die Bühnenpräsenz verbessert werden. Der Fokus liegt hier vor allem auf Musik, Rhythmusgefühl und natürlich Spass! |
Du wolltest schon als Kind tanzen, nur hast du nie damit begonnen? Fühlst du dich nun irgendwie zu alt für moderne Tanzstile und traust dich nicht an Anfängerstunden mit Teenies teilzunehmen? Dann ist diese Stunde genau für dich! Alle ab ungefähr 30-50 Jahren (natürlich gibt es da keine wirklichen Grenzen) sind in dieser Stunde herzlich willkommen. Nach einem Aufwärmen inkl. Workout lernst du eine einfache Choreografie. Der Spass am Tanzen ist in dieser Stunde alles was zählt! |
Breakdance ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform und ein Element der Hip Hop-Kultur. Toprocks, Footworks, Freeze und Powermoves sind die Hauptbestandteile des Breakdances. Mit vollem Körpereinsatz und dem richtigen Sound hilft dir Jhunior deinen eigenen Tanzstyle zu entwickeln! |
Wer gerne Abwechslung mag, ist bei Mixed Styles genau richtig!
Styles wie Jazz, Urban, Contempo, Shuffle, Ragga usw. werden in Blöcken von unterschiedlichen hochmotivierten Teachern unterrichtet. 🙂
Die verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstile wie Salsa, Samba, Merengue, Cuba, Calypso, Reggaeton und Hiphop lassen die Hüften schwingen. Es macht Spaß und man realisiert gar nicht, dass man ein solides Workout macht. |
LES MILLS BODYPUMP ist ein Ganzkörper-Workout, mit dem Fokus auf eine moderate Gewichtsbelastung und eine hohe Wiederholungszahl. Du baust Kraft auf, verbrennst Kalorien und wirst fitter.
Jedes Workout hilft dir dabei:
-eine schlanke und definierte Figur aufzubauen
-deine Körpermitte zu stärken
-Kalorien zu verbrennen
-die Gesundheit deiner Knochen zu verbessern
Sabrina ist Qualitop zertifizierte Group Fitness Instruktorin und somit Krankenkassen anerkannt.
BE BRAVE AND NEVER GIVE UP!
Das Fitnesskonzept von Jumping eignet sich für eine große sportbegeisterte Zielgruppe, da die abwechslungsreichen Übungen rückengerecht und gelenkschonend sind. Die grundlegenden Schritte beim Jumping sind schnell zu lernen und direkte Erfolgserlebnisse sind für Teilnehmer jedes Fitness-Levels möglich. |
Egal ob Shuffle, Hip Hop, Dancehall, Funkjazz, technical Performance, Showdance, unsere Mixed Styles Class ist für alle welche Abwechslung und Spass lieben!
Ab August 2023!
Die bisschen andere Spielgruppe
In wunderschönen Räumlichkeiten mit dem Fokus Bewegung, Musik, Gesang und Tanz.
Ankommenszeit 08.45 bis 09.00 Uhr
Abholzeit 11.15 bis 11 30 Uhr
Alter: 3-4 Jahre
Der Morgen beinhaltet eine gemeinsame Sequenz, eine Freispielsequenz, ein gemeinsames Znüni (bringt jeder selber mit) und viel Musik und Tanz.
Fränzi ist Kindergärtnerin (Master of Arts in Pre-Primary and Primary Education, Marzili Bern, 2009), Tanzlehrerin und Mutter von Alva (August 2021)
Semesterabos pro Morgen: 35 CHF (müssen vor dem offiziellen Start bezahlt sein.)
Einzelne Morgen: pauschal 45 CHF
Wir machen Ferien analog Ferienplan der Schulen Sursee (siehe Ferienplan DancePlace)
Das Schröpfen erfolgt mithilfe sogenannter Schröpfgläser bzw. Schröpfköpfe, welche auf die Haut gesetzt werden. Dabei kommen Gläser mit verschiedenen Durchmessern und in verschiedenen Stärken zum Einsatz.
Die oben beschriebene Art wird als trockenes Schröpfen bezeichnet. Die Saugwirkung aktiviert die Reflexzonen, wodurch auch die inneren Organe und Organsysteme, die diesen Reflexzonen zugeordnet sind, beeinflusst werden können. Meist werden die Schröpfgläser nach etwa 10 bis 15 Minuten wieder abgenommen.
Einsatz der Schröpf-Therapie/Massage:
Tu dir was gutes, Eveline freut sich auf Dich!
Pump ist ist ein Ganzkörper-Workout, mit dem Fokus auf eine moderate Gewichtsbelastung und eine hohe Wiederholungszahl. Du baust Kraft auf, verbrennst Kalorien und wirst fitter.
Jedes Workout hilft dir:
Ein Faszientraining zum Abschluss rundet die Lektion wohltuend ab.
Faszien sind Bindegewebsstrukturen die Unterhaut, Muskeln, Sehnen und Gelenke und Organe umhüllen.
Und oben drauf:
Sabrina ist Qualitop zertifizierte Group Fitness Instruktorin und somit Krankenkassen anerkannt.
Sei stärker als DEINE stärkste Ausrede!
Du wolltest schon immer Shuffle Dance tanzen lernen, und möchtest auf der nächsten Party die Tanzfläche unsicher machen?
In dieser Lektion lernst du die bekanntesten Shuffle Dance Moves, wie den Running Man, T-Step, V-Step, Charleston, X-Step etc. und erhältst zu jedem Step die passenden Variationen populären Choreografien.
Die powervolle Dance Fitness Lektion mit angesagten Moves, ausdauerndem Krafttraining und dem gesundheitsförderndem Faszientraining zum Wochenstart!
Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch das Herz-Kreislauf-System in Schwung, verbrennt Kalorien und trainiert verschiedene Muskeln. Ein positiver Nebeneffekt von Dance-Workouts: Die Koordination wird verbessert – Dein Gehirn hältst du also beim Tanzen auch fit. 🙂
Kinderhort: ab 2 Jahren, Anmeldung zwingend (mehr als ein Kind oder jüngere Kinder nur nach Absprache und mit Aufpreis)
Ab 17. 10.2022
Der Tanzspass für Gross und Klein!
Eine Lektion voller Musik und Spass am gemeinsamen Bewegen und Tanzen.
Zeit: 09.45 – 10.35 Uhr
Alter: 2-4 Jahre (Dies ist eine reine Empfehlung. Die Stunde ist auch für kleinere Kinder offen und auch Kinder in der Trage sind herzlich willkommen. Hauptsache Spass für Jung und Alt)
Eine Lektion Tanzen für eine erwachsene Person mit 1-2 Kindern.
Fränzi ist Kindergärtnerin (master of Arts in Pre-Primary and Primary Education, Marzili Bern, 2009), Tanzlehrerin und Mutter von Alva (August 2021)
FamilyDance 10er Abo: 200 CHF pro Familie
Einzeln besuchte Lektionen: 28 CHF bar oder per twint vor Ort bezahlen.